PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN KAUFT MAN DIREKT BEIM HERSTELLER.

0800/6520000

Überschüssiger Solarstrom fürs Bitcoin-Mining: Wie SunShine Sales erneuerbare Energie profitabel nutzt

Überschüssiger Solarstrom fürs Bitcoin-Mining: Wie SunShine Sales erneuerbare Energie profitabel nutzt

Nutzung überschüssiger Solarenergie für nachhaltiges Bitcoin-Mining: Die innovative Lösung von SunShine Sales SunShine Sales revolutioniert die Nutzung erneuerbarer Energien, indem überschüssiger Solarstrom aus Photovoltaikanlagen für nachhaltiges Bitcoin-Mining verwendet wird. Diese innovative Lösung maximiert den Nutzen von Solarenergie, reduziert CO₂-Emissionen und schafft digitale Werte. Erfahren Sie, wie SunShine die Energiewende vorantreibt und wirtschaftliche Vorteile für Investoren […]

Photovoltaik-Investment: Steuervorteile & attraktive EEG-Vergütung

Photovoltaik-Investment: Steuervorteile & attraktive EEG-Vergütung

Photovoltaik – Solar Investment – Ihre Chance auf lukrative Steuervorteile Ein Solar Investment bietet nicht nur eine umweltfreundliche Möglichkeit, erneuerbare Energie zu fördern, sondern auch attraktive steuerliche Anreize. Dank des Investitionsabzugsbetrags (IAB), der Sonderabschreibung (Sonder-Afa) und einer hohen EEG-Vergütung können Sie Ihr Photovoltaik-Investment zu einer rentablen und nachhaltigen Einkommensquelle machen. In diesem Blogartikel zeigen wir […]

Wie erhalte ich meine Abfindung steuerfrei?

Wie erhalte ich meine Abfindung steuerfrei?

Sie haben von Ihrem ehemaligen Arbeitgeber mit der Kündigung eine Abfindung erhalten. Diese Summe ist dafür vorgesehen, dass Sie für den Verlust Ihres Arbeitsplatzes und der damit verbundenen Verdienstmöglichkeit entschädigt werden. Im Gegenzug verzichten Sie zum Beispiel auf eine Kündigungsschutzklage, mit der Sie anstreben Ihren Arbeitsplatz zu erhalten. Doch mit dem Akzeptieren einer Abfindung sind […]

Solarspitztengesetz 2025: Negative Strompreise 2025: Neue 15-Minuten-Regel – Risiko oder Chance für PV-Investoren ab 100 kWp?

Solarspitztengesetz 2025: Negative Strompreise 2025: Neue 15-Minuten-Regel – Risiko oder Chance für PV-Investoren ab 100 kWp?

Was bedeutet das Solarspitzengesetz 2025 für neue Photovoltaikanlagen über 100 kWp? Das Solarspitzengesetz 2025 regelt, dass neue PV-Anlagen über 100 kWp ab dem 25. Februar 2025 keine Einspeisevergütung mehr erhalten, sobald der Börsenstrompreis in einem 15-Minuten-Zeitintervall negativ ist. Diese neue Regel ersetzt die bisherige 6-Stunden-Regel und erfordert intelligente Messsysteme mit Fernsteuerung. Ab wann greift die 15-Minuten-Abregelung bei […]

Energiemarktbericht Juni 2025: Eskalation im Nahen Osten, Atomkraft-Probleme & steigende Preise

Energiemarktbericht Juni 2025: Eskalation im Nahen Osten, Atomkraft-Probleme & steigende Preise

Der Energiemarkt bleibt weiterhin hochdynamisch – und geopolitische Entwicklungen beeinflussen die Preisbildung massiv. In unserem aktuellen Marktbericht fassen wir die wichtigsten Ereignisse zusammen und geben einen Ausblick auf Strom- und Gaspreise für Unternehmen und Investoren.   🔎 Geopolitische Entwicklungen sorgen für Turbulenzen Die letzte Woche hat den Energiemarkt stark verändert: Kriegseskalation im Nahen Osten: Durch […]

Photovoltaikanlagen – Abschreibung mit Investitionsabzugsbetrag (IAB)

Photovoltaikanlagen – Abschreibung mit Investitionsabzugsbetrag (IAB)

Entdecken Sie die steuerlichen Vorteile von Photovoltaikanlagen! Nutzen Sie den Investitionsabzugsbetrag (IAB) und profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen wie z.B. Abschreibung und Sonderabschreibung für mehr Liquidität.   Investitionsabzugsbetrag (IAB) und Sonderabschreibung für Photovoltaikanlagen Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) und die Sonderabschreibung stellen für Anlagen zur Photovoltaik attraktive steuerliche Vorteile dar, die vor allem für Privatpersonen und kleine […]

Strompreise explodieren auf bis zu 120 Cent je kWh: Was hinter den aktuellen Entwicklungen steckt

Strompreise explodieren auf bis zu 120 Cent je kWh: Was hinter den aktuellen Entwicklungen steckt

Nov. 2024: Strompreise explodieren: Bis zu 120 Cent/kWh durch Dunkelflaute – Was Verbraucher jetzt wissen müssen Die Strompreise erreichen derzeit neue Höchststände: Bis zu 120 Cent pro Kilowattstunde (kWh) zahlen Stromkunden mit dynamischen Tarifen. Der Grund für diese extreme Preissteigerung ist eine anhaltende, kalte Dunkelflaute. In solchen Wetterlagen bleibt der Wind aus, und die Sonne […]

Solarbranche fordert Anpassungen an geplanten Maßnahmen zur Systemintegration und Energiewirtschaftsgesetz

Solarbranche fordert Anpassungen an geplanten Maßnahmen zur Systemintegration und Energiewirtschaftsgesetz

Die Solarbranche sieht die vom Bundeswirtschaftsministerium vorgeschlagenen Maßnahmen zur Eindämmung von Stromspitzen und zur Vermeidung negativer Strompreise kritisch. Der Branchenverband bewertet die Pläne als teilweise überzogen und ineffizient, insbesondere in Bezug auf die Förderung des dringend notwendigen Speicherausbaus. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) bergen die im Referentenentwurf zur Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes enthaltenen Maßnahmen das Risiko, […]

Neuer Qualitätsstandard für Solarmodule sorgt für mehr Effizienz und Langlebigkeit

Neuer Qualitätsstandard für Solarmodule sorgt für mehr Effizienz und Langlebigkeit

In der Solarbranche gibt es spannende Entwicklungen: Ein neuer Qualitätsstandard für Solarmodule wurde eingeführt, der die Effizienz und Lebensdauer der Module verbessern soll. Dieser Schritt bringt viele Vorteile für Betreiber und Investoren von Photovoltaikanlagen mit sich und hat das Potenzial, die Nachhaltigkeit der Solarenergie weiter zu stärken. Höhere Effizienz und Langlebigkeit als Maßstab Der neue […]

Photovoltaikanlagen im Winter: Wie viel Strom wird produziert und was beeinflusst die Leistung?

Photovoltaikanlagen im Winter: Wie viel Strom wird produziert und was beeinflusst die Leistung?

Photovoltaikanlagen im Winter: Wie viel Strom wird produziert? Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) haben sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Säulen der erneuerbaren Energien etabliert. Sie wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um, was sie zu einer idealen Lösung für die Erzeugung sauberer Energie macht. Aber was passiert in den Wintermonaten, wenn die Tage kürzer und […]

10 Gründe für eine Dachvermietung für Photovoltaik und Solar

10 Gründe für eine Dachvermietung für Photovoltaik und Solar

10 überzeugende Gründe für die Dachvermietung an Photovoltaik und Solar 1. Verdienen Sie Geld mit der Dachvermietung für Photovoltaik Eine der attraktivsten Vorteile, wenn Sie Ihre Dachfläche vermieten, ist die Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Bei einer Solar Dachvermietung zahlt Ihnen SunShine eine feste Miete für die Nutzung Ihrer Dachfläche, auf der eine Photovoltaikanlage installiert […]